Studieren mit Lust und Methode: neue Gruppenkonzepte für Beratung und Lehre

Das Buch stellt neue Modelle der Gruppenarbeit fuer Beratung und Lehre an der Universitaet vor. Gegen die hochschuluebliche, fragmentierte, intellektuelle Wissensvermittlung wird ein Ausbildungskonzept gesetzt, das - ganzheitliches Lernen ermoeglicht, - auf selbstgesteuertes Studieren zielt, - konst...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Knigge-Illner, Helga 1943- (Editor) ; Kruse, Otto 1948- (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Weinheim Dt. Studien-Verlag 1994
In:Year: 1994
Edition:Dr. nach Typoskript (DTP)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Group work / Student advisory service
Further subjects:B Student counselors
B Collection of essays
B Group pedagogy
B University didactics
B Students Psychology
B University studies
B Study behavior
B Studienverhältnisse
B Study, method of
B University organization
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Das Buch stellt neue Modelle der Gruppenarbeit fuer Beratung und Lehre an der Universitaet vor. Gegen die hochschuluebliche, fragmentierte, intellektuelle Wissensvermittlung wird ein Ausbildungskonzept gesetzt, das - ganzheitliches Lernen ermoeglicht, - auf selbstgesteuertes Studieren zielt, - konstruktiven Umgang mit Stress foerdert, - intellektuelle Ressourcen aktiv erschliesst und - Emotionalitaet und Kreativitaet zu entwickeln hilft. Die einzelnen Beitraege gehen auf zentrale Studienprobleme wie Lernschwierigkeiten, Schreibhemmungen, Aufschieben, Pruefungs- und Redeaengste ein, wobei sowohl die individuellen als auch die institutionellen Ursachen thematisiert werden. Die Beitraege zeigen Moeglichkeiten auf, wie sich diese Probleme ueberwinden bzw. verhindern lassen. Vorgestellt werden u. a. Workshops ueber Arbeitsstrategien und Zeitmanagement, Kurse zum Redetraining und zur Examensvorbereitung, zum Erlernen des wissenschaftlichen Schreibens und Seminarbeispiele fuer erfahrungsintensives Lernen. Inhalt: I. Einfuehrung (Kruse, Otto: Studieren an der Massenuniversitaet - Probleme und Konzepte. - Knigge- Illner, Helga: Neue Aufgaben psychologischer Studienberatung) II. Zugang zur Wissenschaft finden (Knigge-Illner, Helga: Arbeiten mit Lust und Methode - Ein Workshop fuer Studienanfaenger. - Kruse, Otto/Pueschel, Edith: Schreiben, Denken, Fuehlen - Ein Workshop gegen Schreibhemmungen. - Pueschel, Edith: Das Risiko wagen! Gruppenangebote zur Studienfachwahl) III. Bewaeltigung des Studienalltags (Kruse, Otto: Zeitmanagement im Studium. - Rueckert, Hans-Werner: Wann, wenn nicht jetzt? ueber das Aufschieben. - Steinbuch, Ursula: Redetraining, Abbau von Redeangst) IV. Kreativitaet und Emotionalitaet entwickeln (Reysen-Kostudis, Brigitte: Emotionale Entwicklung im Studium - Selbsterfahrungsgruppe fuer Studierende. - Ernst, Karin/Zocher, Ute: Entdeckendes Lernen - Erfahrungen mit einem anderen Lehr- und Lernkonzept in der Lehrerausbildung. - Burow, Olaf-Axel: Erlebnisorientierte Einfuehrung ins Lehramtsstudium - Von der Analyse der eigenen Schuelerbiographie zur Entdeckung kreativer Potentiale) V. Examen und Studien-Ende (Knigge- Illner, Helga: Workshop zur Examensvorbereitung - Bewaeltigung von Pruefungsangst. - Knigge-Illner, Helga: Workshop "Bewerbung und Vorstellungsgespraech: Uebungen zur Selbstpraesentation". - Kruse, Otto: Schreibwerkstatt fuer DoktorandInnen) (PHF/uebern.)
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3892715084