Moderne Frömmigkeit zwischen Zeitgeist und Zeitlosigkeit: auf dem Weg zu einer evangelischen Theologie der Spiritualität

Spirituality is on one hand a diffuse phenomenon, which represents a „zeitgeist“. It seems to represent something new or even timeless. On the other hand, the word describes nothing else than a praxis pietatis, various elements of which derive from ancient and traditional faith in Protestantism. Thi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schneider, Jörg 1970- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2011
In: International journal of practical theology
Year: 2011, Volume: 15, Issue: 2, Pages: [293]-329
Online Access: Volltext (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Spirituality is on one hand a diffuse phenomenon, which represents a „zeitgeist“. It seems to represent something new or even timeless. On the other hand, the word describes nothing else than a praxis pietatis, various elements of which derive from ancient and traditional faith in Protestantism. This article reflects first on the history and the meanings of the term. Then it explores into the role of the desert fathers in modern spirituality. The last part deals with the conditions and possibilities of a definite protestant theology of spirituality as an academic task.
Spiritualität ist auf der einen Seite ein diffuses religiöses Phänomen, das wie ein Marktartikel einen Zeitgeist repräsentiert, der auf Neues und zugleich vermeintlich Zeitloses aus ist. Auf der anderen Seite ist das Wort Spiritualität nur ein anderes Wort für eine praxis pietatis, wie sie auch im herkömmlichen Christentum und damit im traditionellen Protestantismus existiert. Der Aufsatz zeichnet, nachdem er der Begriffsgeschichte, den Bedeutungsdimensionen und der Rolle der Wüstenväter für die heutige Spiritualitätsliteratur nachgegangen ist, eine Skizze einer möglichen protestantischen Theologie der Spiritualität. Dazu fragt er nach Bedingungen und Möglichkeiten innerhalb des Protestantismus. Die akademische Theologie ist gefordert, die Entwicklungen kritisch-konstruktiv zu begleiten.
ISSN:1612-9768
Contains:In: International journal of practical theology
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/IJPT.2011.039
DOI: 10.15496/publikation-72121
HDL: 10900/130760