Sexualethik und Genderperspektive

Substanzmetaphysik trifft auf "gender": Lehramtliche Geschlechteranthropologie und die Herausforderungen durch Gendertheorien | Die "blinden Flecken" einer substanzontologischen Anthropologie und einer radikalkonstruktivistischen Gendertheorie | Die Freiheit der Person als Orient...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Wendel, Saskia 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2011
In: Zukunftshorizonte katholischer Sexualethik
Jahr: 2011, Seiten: 36-56
normierte Schlagwort(-folgen):B Christentum / Sexualethik / Geschlechterforschung
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Substanzmetaphysik trifft auf "gender": Lehramtliche Geschlechteranthropologie und die Herausforderungen durch Gendertheorien | Die "blinden Flecken" einer substanzontologischen Anthropologie und einer radikalkonstruktivistischen Gendertheorie | Die Freiheit der Person als Orientierungspunkt christlicher Sexualethik
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3451022419
Enthält:Enthalten in: Zukunftshorizonte katholischer Sexualethik
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-34390
HDL: 10900/93009