Zwei Probleme aus der Meinungsverschiedenheit

Ethische Debatten zeichnen sich oft durch das hartnäckige Fortbestehen von Meinungsverschiedenheiten aus, die sich scheinbar nicht rational auflösen lassen. Die Verbreitung und Hartnäckigkeit solcher Meinungsverschiedenheiten scheint gerade für die Moral so charakteristisch zu sein, dass sie nicht o...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Halbig, Christoph 1972- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mentis 2011
In: Wirklichkeit und Wahrnehmung des Heiligen, Schönen, Guten
Year: 2011, Pages: [343]-370
Description
Summary:Ethische Debatten zeichnen sich oft durch das hartnäckige Fortbestehen von Meinungsverschiedenheiten aus, die sich scheinbar nicht rational auflösen lassen. Die Verbreitung und Hartnäckigkeit solcher Meinungsverschiedenheiten scheint gerade für die Moral so charakteristisch zu sein, dass sie nicht ohne Implikationen handelt es sich und wie genau lassen sie sich aus dem genannten Befund ableiten?
ISBN:3897857278
Contains:In: Wirklichkeit und Wahrnehmung des Heiligen, Schönen, Guten