Therapeutisch-religiöse Ritualperformanzen im sufischen Kontext: das Beispiel Oruç Güvenç

Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit Oruc; Güvenc; und seiner Gruppe TÜMATA, mit der er in Westeuropa mehrtägige „Wirbeltanznächte" mit anschließenden Workshops veranstaltet. Anhand der vom Autor beobachteten Wirbeltanznächte und Workshops am Institut für medizinische Psychologie der Unive...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Langer, Robert 1967- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Universität Bremen 2015
In: Somatisierung des Religiösen
Year: 2015, Pages: 219-236
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit Oruc; Güvenc; und seiner Gruppe TÜMATA, mit der er in Westeuropa mehrtägige „Wirbeltanznächte" mit anschließenden Workshops veranstaltet. Anhand der vom Autor beobachteten Wirbeltanznächte und Workshops am Institut für medizinische Psychologie der Universität Heidelberg sowie anhand weiteren Feldmaterials von der Gruppe aus der Türkei wird analysiert, inwiefern diese Workshops als körper- und erfahrungsbezogenes sowie therapeutisches religiös-spirituelles Angebot begriffen werden können.
Contains:In: Somatisierung des Religiösen
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:gbv:46-00104231-10