Beteiligungsrechte der Laien und Frauen in der katholischen Kirche: Grundlagen und Grenzen im CIC/1983

Im kirchlichen Gesetzbuch von 1983 gibt es erstmals in der Geschichte der katholischen Kirche eine systematische Zusammenstellung von Pflichten und Rechten der Gläubigen (cc. 208-223 CIC) sowie speziell der Laien (cc. 224-231 CIC). Nach einer ekklesiologischen Vergewisserung über die Begrifflichkeit...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Demel, Sabine 1962- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2014
In: Menschenrechte in der katholischen Kirche
Year: 2014, Pages: 179-198
Standardized Subjects / Keyword chains:B Holy See (motif), Verfasserschaft1, Codex Iuris Canonici (1983) / Participatory rights / Layman / Woman
IxTheo Classification:KDB Roman Catholic Church
NBN Ecclesiology
RB Church office; congregation
SB Catholic Church law
Further subjects:B People of God
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 208-223
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 805
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1428, §2
B Holy See (motif)
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 207, §1
B Co-responsibility
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 511-514
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 204, §1
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1064
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 10
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1168
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1424
B Woman
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 127
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 517, §2
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 537
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 803, §2
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 492-494
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 460-468
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 519
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 536, §1
B Church law
B Ecclesiology
B Layman
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 224-231
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1732-1739
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1279, §2
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 439-446
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 377, §3
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1112
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1421, §2
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1435
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 776
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 337
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 810
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 536
Description
Summary:Im kirchlichen Gesetzbuch von 1983 gibt es erstmals in der Geschichte der katholischen Kirche eine systematische Zusammenstellung von Pflichten und Rechten der Gläubigen (cc. 208-223 CIC) sowie speziell der Laien (cc. 224-231 CIC). Nach einer ekklesiologischen Vergewisserung über die Begrifflichkeit "Beteiligungsrechte" und über das Spezifikum der Rechtsordnung einer Gemeinschaft, die die irdische Wirklichkeit erfasst und zugleich transzendiert, werden die Grundlagen, der Inhalt und die positive Auswirkung dieser Pflichten und Rechte aufgezeigt. In einem weiteren Gedankengang werden die Probleme und Grenzen in deren Formulierung, Ausgestaltung, strukturellen Absicherung und rechtlichen Umsetzung herausgearbeitet sowie auf das fehlende Problembewusstsein für eine geschlechtergerechte Anwendung und das mangelnde Wissen und Bewusstsein über die existierenden Pflichten und Rechte (in) der kirchlichen Gemeinschaft hingewiesen
ISBN:3402109875
Contains:In: Menschenrechte in der katholischen Kirche