Beltziger Denckmahl: von wegen Seiner Hochseel. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hertzog Johann Georgen des Dritten, Des Heil. Röm. Reichs Ertzmarschalln und Churfürstens, auch Burggrafens zu Magdeburg [et]c. Unsers gnädigsten Herrns, als Dieselbe samt Printz Friedrichs Augusti Hochfürstl. Durchl. den 14. 15. und 16. Martii 1691. das neu-reparirte Churfürstl. Schloß und Grentz-Hauß Eisenhardt zu Beltzig, zum ersten, aber auch leyder ! zum letztenmahl ... wiederum eingeweihet Zum Christlichen Andencken solcher Gn. Gn. Chur- und Hochfürstl. Anwesenheit, wie auch vormahls geschehenen jämmerlichen Ruins, und dennoch durch Gottes Seegen erfolgten guten Reparatur so wohl des Schlosses, als auch der Stadt, aus ... Unterthänigkeit, durch damahls in Eil abgelegte, nun aber ... in Druck gegebene einfältige Schloß-Predigt

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wächtler, Jacob 1638-1702 (Author)
Contributors: Johann Georg, III., Sachsen, Kurfürst 1647-1691 (Other) ; August, II., Polen, König 1670-1733 (Other) ; Goderitsch, Johann Michael (Printer)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wittenberg Eichsfeld 1741
In: Chronicon Beltizense, Oder Beltziger Chronick, Vom XII. Secvlo hergeleitet, und bey anderweiter Edition Des Beltziger Denckmahls heraus gegeben, Und mit Uhrkunden bewähret
Year: 1741, Issue: 1
Further subjects:B Gelegenheitsschrift:Einweihung
B Sermon