The European tradition of human rights and the culture of Islam

Der Autor vertritt den Standpunkt, daß die Menschenrechte als eine politische, kulturelle und institutionelle und weniger als eine religiöse Frage behandelt werden müssen. Im Fall des Islam sollten die Menschenrechte im Rahmen des Islam - verstanden als kulturelles System und politische Ideologie -...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Tibi, Bassam (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: The Brookings Institution 1990
In: Human rights in Africa
Year: 1990, Pages: 104-132
Further subjects:B Cultural standard
B Ethics
B Human rights
B Religious sociology
B Islam
B Value
B Islamic countries
B Norm Ethics
B Culture
Description
Summary:Der Autor vertritt den Standpunkt, daß die Menschenrechte als eine politische, kulturelle und institutionelle und weniger als eine religiöse Frage behandelt werden müssen. Im Fall des Islam sollten die Menschenrechte im Rahmen des Islam - verstanden als kulturelles System und politische Ideologie - analysiert werden. Die zentrale Frage des Beitrags ist, ob es für die Muslime möglich ist, zu einem Verständnis von Menschenrechten zu gelangen, das sowohl auf der lokalen kulturellen (muslimischen), als auch auf der kulturübergreifenden, universellen Ebene annehmbar ist. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Allgemeine Islamische Menschenrechtserklärung eingegangen. (DÜI-Ott)
ISBN:0815717962
Contains:In: Human rights in Africa