Reinterpreting religion in China
Der Verfasser skizziert zunächst das nach 1979 in China neu erwachte wissenschaftliche Interesse an Religion und behandelt die Arbeit des Instituts für Weltreligionen an der chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften. Es schließt sich ein Überblick über Verbreitung, Autoren, Inhalte und Lesersch...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artículo |
| Lenguaje: | Inglés |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
1993
|
| En: |
China news analysis
Año: 1993, Número: 1485, Páginas: 1-9 |
| Otras palabras clave: | B
Religión
B China B Significado B Investigación B Rol |
| Sumario: | Der Verfasser skizziert zunächst das nach 1979 in China neu erwachte wissenschaftliche Interesse an Religion und behandelt die Arbeit des Instituts für Weltreligionen an der chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften. Es schließt sich ein Überblick über Verbreitung, Autoren, Inhalte und Leserschaft der vom Institut für Religionsstudien der Nanjing Universität herausgegebenen Zeitschrift Religion an. Vor diesem Hintergrund wird die in dieser Zeitschrift geführte Auseinandersetzung um Fragen des Christentums und der Religionspolitik dokumentiert und nach den weiteren Perspektiven der Zeitschrift gefragt. Abschließend werden Überlegungen zur zukünftigen Bedeutung von Religion und christlicher Kultur in China vorgelegt. (BIOst-Wpt) |
|---|---|
| Descripción Física: | 2 Tab. |
| ISSN: | 0009-4404 |
| Obras secundarias: | In: China news analysis
|