Christians and Nigeria's aborted transition

Der Beitritt Nigerias zur Organisation der islamischen Konferenz 1986 ließ die christlichen Kirchen Nigerias in Sorge geraten und ihre politische Zurückhaltung aufgeben. Der Autor berichtet in zunächst von der Reaktion der Vertreter der christlichen Kirchen des Landes auf diesen Schritt des nigerian...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kukah, M. H. 1952- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Inglese
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Brill 1995
In: The Christian churches and the democratisation of Africa
Anno: 1995, Pagine: 225-238
Altre parole chiave:B Chiesa
B Comunità religiosa
B Islam
B Conflitto religioso
B Stato
B Nigeria
Descrizione
Riepilogo:Der Beitritt Nigerias zur Organisation der islamischen Konferenz 1986 ließ die christlichen Kirchen Nigerias in Sorge geraten und ihre politische Zurückhaltung aufgeben. Der Autor berichtet in zunächst von der Reaktion der Vertreter der christlichen Kirchen des Landes auf diesen Schritt des nigerianischen Staatspräsidenten, mit dem die Neutralität des Staates gegenüber den Religionsgemeinschaften der Muslime und Christen nicht mehr gewährleistet schien und der das latente Spannungsverhältnis zwischen den Bevölkerungsgruppen der beiden Religionen weiter belastete. Der Autor zeigt das Engagement der katholischen Theologen- und Priesterorganisation CAN, die sich stärker um die Entwicklung einer "nigerianischen Theologie" unter Einbeziehung sozialer und politischer Rahmenbedingungen bemühte, und schildert die kontroverse Diskussion innerhalb der christlichen Kirchen, die ausbrach, als die zwei großen politischen Parteien des Landes 1993 mit muslimischen Spitzenkandidaten (ohne die übliche ausgewogene Repräsentation von Christen in Spitzenpositionen) in den Wahlkampf gingen. Die Annullierung dieser Wahlen durch Präsident Babangida rief den öffentlichen Protest der Bischöfe der christlichen Kirchen Nigerias hervor, die die Staatsführung warnten, die Stimme des Volkes nicht zu überhören. Der Beitrag schließt mit Betrachtungen über die Möglichkeiten des sozialen und politischen Engagements der Kirchen aus der Sicht des Autors. (DÜI-Ply)
ISBN:9004103244
Comprende:In: The Christian churches and the democratisation of Africa