Neo-traditionalist Islamic associations and the Islamist press in contemporary Senegal
Die Islamisten sind mittlerweile ein etablierter Teil der senegalesischen Gesellschaft. Ihr Hauptziel ist es, die Gesellschaft von ihren Wurzeln her zu islamisieren, sie setzen dabei auf Bildung und die Lehre des Arabischen. Der Beitrag zeigt, welche Rolle (außerhalb Senegals weitgehend unbekannte)...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2002
|
In: |
Islam in Africa
Year: 2002, Pages: 43-68 |
Further subjects: | B
Association
B Islam B Senegal B Fundamentalism B Religion B Religious community B Muslim B Culture B Islamization |
Summary: | Die Islamisten sind mittlerweile ein etablierter Teil der senegalesischen Gesellschaft. Ihr Hauptziel ist es, die Gesellschaft von ihren Wurzeln her zu islamisieren, sie setzen dabei auf Bildung und die Lehre des Arabischen. Der Beitrag zeigt, welche Rolle (außerhalb Senegals weitgehend unbekannte) Organisationen wie Al-Falah und Ibadou spielen. Darüber hinaus geht es um das Verhältnis der neo-fundamentalistischen Bewegung zu den Sufi-Orden und das zwischen der Regierung und der soziokulturellen Sphäre, in der die Bewegung operiert. Schließlich untersucht die Autorin die Rolle der islamischen Presse. (DÜI-Sbd) |
---|---|
Physical Description: | Lit. S. 66-68, Lit.Hinw. |
ISBN: | 3825861961 |
Contains: | In: Islam in Africa
|