Die Muslimbruderschaft
Der Artikel legt in einer Art Katechismus die Grundprinzipien, Ziele, Mittel und Methoden sowie Eigenschaften der Muslimbruderschaft dar. Vorausgeschickt wird eine knappe Hagiographie des Begründers Hasan al-Banna. Zahlreiche Verweise auf Koranstellen stützen das Lehrgebäude der Muslimbrüder ab. Im...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1988
|
In: |
Weltmacht Islam
Jahr: 1988, Seiten: 393-401 |
weitere Schlagwörter: | B
Islamische Staaten
B Islamische Länder/Islamische Welt Muslimbrüder Religiöser Fundamentalismus Ägypten Innenpolitischer Konflikt Banna, Hasan al- B Ägypten B Muslimbruderschaft B Fundamentalismus B Politischer Konflikt B Innenpolitik |
Zusammenfassung: | Der Artikel legt in einer Art Katechismus die Grundprinzipien, Ziele, Mittel und Methoden sowie Eigenschaften der Muslimbruderschaft dar. Vorausgeschickt wird eine knappe Hagiographie des Begründers Hasan al-Banna. Zahlreiche Verweise auf Koranstellen stützen das Lehrgebäude der Muslimbrüder ab. Im Schlußteil werden die Vorwürfe und Beschuldigungen der Gegner unter die Lupe genommen und auch das Verhältnis zu Staat und Widerstand in Ägypten unter Nasser und Sadat beleuchtet und das Verhalten der Muslimbruderschaft gerechtfertigt. (DÜI-Asd) |
---|---|
Enthält: | In: Weltmacht Islam
|