" Westliche" Vernunft kontra "islamische" Vernunft?: Versuch einer kritischen Annäherung
Aufgrund der gegenseitigen negativen Wahrnehmung "des Islam" und "des Westens" liegt die Vermutung nahe, es gebe eine "westliche" und eine "islamische" Vernunft, die miteinander konkurrieren und sich gegenseitig ausschließen. Der Autor sucht die Begriffe Islam...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1992
|
In: |
Der Islam im Aufbruch?
Year: 1992, Pages: 261-274 |
Further subjects: | B
Islam
B West B Enemy image B Islamophobia (motif) B Islamic countries B Cultural conflict B Islamische Länder / Islamische Welt Islam West Philosophy Enemy image Anti-Islamismus Interkultureller Konflikt B Philosophy |
Summary: | Aufgrund der gegenseitigen negativen Wahrnehmung "des Islam" und "des Westens" liegt die Vermutung nahe, es gebe eine "westliche" und eine "islamische" Vernunft, die miteinander konkurrieren und sich gegenseitig ausschließen. Der Autor sucht die Begriffe Islam und Westen losgelöst von historischen, kulturellen und geopolitischen Betrachtungen und ideologischem Mißbrauch neu zu bestimmen, damit nicht "eine reiche und pluralistische Kultur auf ein Schlagwort reduziert" wird. (DÜI-Mjr) |
---|---|
ISBN: | 3492115691 |
Contains: | In: Der Islam im Aufbruch?
|