Von gefährlichen Viten und biographisch orientierten Geschichtswerken: Vitenliteratur im Verhältnis zur Historiographie in hellenistisch-römischer und urchristlicher Literatur

Charakteristika der Vitenliteratur werden in synchroner (Form, Intention) und diachroner Perspektive (Produktion und Zeitgeschichte) in Absetzung von historiographischen Werken samt Variationsmöglichkeiten vorgestellt – und dann exemplarisch für die Evaluation des Markus- sowie des Lukasevangeliums...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ebner, Martin 1956- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2009
In: Historiographie und Biographie im Neuen Testament und seiner Umwelt
Year: 2009, Pages: 34-61
Standardized Subjects / Keyword chains:B Gospel / Literary genre
B Literature / Roman Empire / Hellenism
B Literary genre / Literary criticism
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Primitive Christianity
B Biography
B Historical studies
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Charakteristika der Vitenliteratur werden in synchroner (Form, Intention) und diachroner Perspektive (Produktion und Zeitgeschichte) in Absetzung von historiographischen Werken samt Variationsmöglichkeiten vorgestellt – und dann exemplarisch für die Evaluation des Markus- sowie des Lukasevangeliums angewandt.
ISBN:3525539681
Contains:In: Historiographie und Biographie im Neuen Testament und seiner Umwelt
Persistent identifiers:HDL: 20.500.11811/1142