"Fast wäre mir ein weibliches Gemüt verblieben": Martin Luthers Männlichkeit
Main Author: | Karant-Nunn, Susan C. 1941- (Author) |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2004
|
In: |
Luther zwischen den Kulturen
Year: 2004, Pages: 49-65 |
ISBN: | 3525554494 |
---|---|
Contains: | In: Luther zwischen den Kulturen
|
Similar Items
-
"Fast wäre mir ein weibliches Gemüt verblieben": Martin Luthers Männlichkeit
by: Karrant-Nunn, Susan C.
Published: (2004) -
Tröst mir mein Gemüte
by: Maetschke, Ernst-Walter 1893-1967
Published: (1948) -
Gemüt
by: Schreiner, M.
Published: (2015) -
Gemüt
by: Schreiner, Martin
Published: (2011) -
Das Gemüt: Gedanken zu einer Thymologie
by: Friedmann, Hermann 1873-1957
Published: (1956) -
Das Gemüt: Grundgedanken zu einer phänomenologischen Philosophie und Theorie des menschlichen Gefühlslebens
by: Strasser, Stephan 1905-1991
Published: (1956) -
Das Gemüt: Grundgedanken zu einer phänomenologischen Philosophie und Theorie des menschlichen Gefühlslebens
by: Strasser, Stephan 1905-1991
Published: (1956) -
Empfängliches Gemüt: der frühere hannoversche Landesbischof und Abt zu Loccum Hanns Lilje hat jetzt in seinen Memoiren die "Schwerpunkte eines Lebens" enthüllt
Published: (1973) -
Ein männisch Abrahamisch gemuet: Katharina Zell im Kontext der Straßburger Reformationsgeschichte
by: Conrad, Anne 1959-
Published: (1998) -
Eine gemütliche Mühlviertier Jause
by: Winkler, Rudolf OSB 1907-1986
Published: (2024) -
Das Wieder seine Gewohnheit beständig verbliebene Glück Eines ... rechtschaffenen Hoffe-Mannes: Vorgestellet An dem Exempel Des ... Herrn, Hrn. Johann George von der Marwitz ... Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg, Herrn Friderich Wilhelms ... Hochbestalt-gewesenen Raths und Cammer-Herrns, auch Hoch-Fürstl. Anhalt-Zerbstischen würckl. Geheimbden Raths ... Als dessen verblichener Leichnam, Nach vorher am 4ten Julii 1704. zu Zerbst ... getroffenen Lebens-Wechsel, am 8ten Sept. ejusdem anni ... mittelst einer ... Leich-Procession ... nach dessen zu Friedersdorff in der Chur-Marck Brandenburg befindlich-HochAdelichen Erb-Begräbnüs ... begleitet worden, in einer ... öffentlich gehaltenen Stand-Rede
by: Proeck, Christian Lebrecht von 1678-
Published: (1704) -
Denken des Gemüts: Spinoza, Nietzsche, Abhinavagupta
by: Böhler, Arno 1963-
Published: (2019) -
Jenseits der Gemütlichkeit: allein die Schrift! ; eine Erwiderung auf Karin Bornkamms Kritik an der "Bibel in gerechter Sprache"
by: Crüsemann, Frank 1938-
Published: (2007) -
Gemüt und Gewissen
by: Hollenbach, Johannes Michael 1911-1970
Published: (1959) -
Intellekt oder Gemüt?: eine philosophische Studie über Rudolf Ottos Buch "Das Heilige"
by: Geyser, Joseph 1869-1948
Published: (1922) -
Eine eigene Provinz im Gemüte: was ist und zu welchem Ende treiben wir Ästhetische Theologie?
by: Buntfuß, Markus 1964-
Published: (2011) -
Zur Lehre vom Gemüt: eine psychologische Untersuchung
by: Rehmke, Johannes 1848-1930
Published: (1911) -
Das Ende der Gemütlichkeit?: eine Auseinandersetzung mit den Reformbestrebungen der EKD
by: Karle, Isolde 1963-
Published: (2007) -
Deutsches Gemüt - deutsche Mystik
by: Bihlmeyer, Karl 1874-1942
Published: (1915) -
Das Ende der Gemütlichkeit: Europa jenseits von Utopia und Arkadia
by: Janowski, Hans Norbert 1938-
Published: (1992)