Sich Unbedingtem verdankt fühlen?: Religionsphilosophische Anmerkungen zur Religiosität von Jugendlichen

Wer die „Gretchenfrage" stellt, wie es Jugendliche heute mit der Religion halten, und die genuin religionspädagogische Frage danach, welche Bedeutung Bildungsprozesse für die Konstitution einer religiösen Lebensführung haben, ist dabei auch auf die Bestimmung des Begriffs von Religiosität und R...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Wendel, Saskia 1964- (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 2012
In: Jugend, Religion, Religiosität
Year: 2012, Pages: 123-138
在线阅读: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
实物特征
总结:Wer die „Gretchenfrage" stellt, wie es Jugendliche heute mit der Religion halten, und die genuin religionspädagogische Frage danach, welche Bedeutung Bildungsprozesse für die Konstitution einer religiösen Lebensführung haben, ist dabei auch auf die Bestimmung des Begriffs von Religiosität und Religion angewiesen, der als Ausgangspunkt dieser Fragen dient. Die Aufgabe, Religiosität und Religion zu bestimmen, gehört zu den zentralen Feldern der Religionsphilosophie. Im Folgenden soll daher eine Bestimmung von Religiosität und Religion vorgestellt werden, die als Basis der weiteren Diskussion um religiöse Bildungsprozesse Jugendlicher fungieren kann.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 136-138
ISBN:9783791724287
Contains:In: Jugend, Religion, Religiosität
Persistent identifiers:HDL: 10900/92994