Interkulturelle Theologie und Hermeneutik: Grundfragen, aktuelle Beispiele, theoretische Perspektiven

Das Christentum ist heute ein ebenso globales wie interkulturelles Phänomen. Christliche Präsenz außerhalb Europas ist durch die kulturell-religiösen, sozialen und politischen Kontexte geprägt, gleichzeitig gehen von ihr bedeutende sozio-kulturelle Transformationsprozesse aus. Dies sind Inhalte des...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wrogemann, Henning 1964- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2012
In: Lehrbuch interkulturelle Theologie / Missionswissenschaft. (1)
Year: 2012
Reviews:Interkulturelle Theologie und Hermeneutik. Grundfragen, aktuelle Beispiele, theoretische Perspektiven (2013) (Sinner, Rudolf von, 1967 -)
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:Wrogemann, Henning 1964-, Lehrbuch interkulturelle Theologie / Missionswissenschaft. 1
Standardized Subjects / Keyword chains:B Intercultural theology / Intercultural understanding
B Contextual theology / African Theology
B Mission (international law / Cultural contact / History
B Interculturality / Inculturation / Christianity
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Review
Rezension (Verlag)
Description
Summary:Das Christentum ist heute ein ebenso globales wie interkulturelles Phänomen. Christliche Präsenz außerhalb Europas ist durch die kulturell-religiösen, sozialen und politischen Kontexte geprägt, gleichzeitig gehen von ihr bedeutende sozio-kulturelle Transformationsprozesse aus. Dies sind Inhalte des Faches Interkulturelle Theologie / Missionswissenschaft, die hier als Lehrbuch anhand von anschaulichen Beispielen behandelt werden, z.B.: Was bedeutet Interkulturelles Verstehen? Was bedeuten Begriffe wie Kultur, Synkretismus oder Identität? Welchen Stellenwert haben Themen wie Heilung, Befreiung oder Versöhnung in Kontextuellen Theologien etwa im Bereich Afrikas oder Indiens? Abgerundet durch geschichtliche Längsschnitte und systematische Perspektiven führt das Buch in grundlegende Zusammenhänge Interkultureller Theologie und Interkultureller Hermeneutik ein.
Item Description:Literaturverz. S. [377] - 399
ISBN:3579081411