L'impedimento della parentela spirituale nella Chiesa Latina e nelle Chiese Orientali: studio storico-canonico

Die vorliegende Dissertation versucht der Einladung Johannes Pauls II. zu folgen, nach Erscheinen des CCEO beide Codices miteinander zu vergleichen. Die Studie untersucht die historische Entwicklung des Ehehindernisses der geistigen Elternschaft in der kanonischen Gesetzgebung der lateinischen und d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Gorbatykh, Vitaliy 1975- (Author)
Format: Print Book
Language:Italian
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Roma Ed. Pontificia Univ. Gregoriana 2008
In: Tesi gregoriana / Serie Diritto canonico (81)
Year: 2008
Series/Journal:Tesi gregoriana / Serie Diritto canonico 81
Standardized Subjects / Keyword chains:B Catholic church / Ecclesiastical communion / Uniate Eastern Church / Canon law
B Canon law / Marriage law / Impediment to marriage / Spiritual relationship
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Impediments to marriage (Canon law
B Kinship
B Katholische Integrierte Gemeinde
B Impediment to marriage
B Uniate Eastern Church
B Thesis
B Impediments to marriage (Canon law) Oriental Catholic churches
B Spiritual relationship
B Godparent
B Marriage law
B Eastern Church
B Catholic church Codex canonum ecclesiarum orientalium
B Catholic Church Pope (1939-1958 : Pius XII) Crebrae allatae sunt
B Lateinische Kirche
B Kirche, lateinische
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
Description
Summary:Die vorliegende Dissertation versucht der Einladung Johannes Pauls II. zu folgen, nach Erscheinen des CCEO beide Codices miteinander zu vergleichen. Die Studie untersucht die historische Entwicklung des Ehehindernisses der geistigen Elternschaft in der kanonischen Gesetzgebung der lateinischen und der orientalischen Kirchen, und versucht zu ergründen, warum in der einen Rechtsordnung das Ehehindernis abgeschafft, in der anderen hingegen beibehalten wurde. Im ersten Kapitel analysiert der Autor die Entstehung des Konzepts der geistigen Elternschaft in der lateinischen Kanonistik bis zur Kodifikation des Pio-Benediktinischen Codex. Im zweiten Kapitel untersucht er deren Entstehung in den Ordnungen der orientalischen Kirchen bis zum Motu Proprio Crebrae allatae. Im dritten und letzten Kapitel erfolgt der Vergleich im System der Ehehindernisse in den beiden Kodifikationen.
Item Description:Includes bibliographical references
ISBN:8878391344