Philosophie der Bildung und Erziehung: eine Einführung
Der Band vermittelt - ohne besondere philosophische Kenntnisse vorauszusetzen - grundlegende Einsichten in zentrale Strömungen und Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Jede dieser Denktraditionen wird exemplarisch anhand eines Protagonisten und einer kurzen Skizze der historische...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Stuttgart
Kohlhammer
2007
|
In: |
Grundriss der Pädagogik (14)
Year: 2007 |
Series/Journal: | Grundriss der Pädagogik
14 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Educational philosophy
|
Further subjects: | B
Textbook
B Educational philosophy B History |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (kostenfrei) Review |
Summary: | Der Band vermittelt - ohne besondere philosophische Kenntnisse vorauszusetzen - grundlegende Einsichten in zentrale Strömungen und Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Jede dieser Denktraditionen wird exemplarisch anhand eines Protagonisten und einer kurzen Skizze der historischen Situation seines Denkens und Wirkens vorgestellt. Namentlich sind dies: die idealistische, realistische, naturalistische Erziehungs- und Bildungsphilosophie, die Pädagogik der Aufklärung, der Einfluss des Deutschen Idealismus, die pragmatische Erziehungsphilosophie, die existenzialistische Deutungen des Erziehens und der Bildung, die analytische Erziehungsphilosophie, die skeptische Tradition der Gegenwart und schließlich die postmoderne Pädagogik. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [242] - 253 |
Physical Description: | 253 S., 19 cm |
ISBN: | 3170196065 |