Abriss der Psychoanalyse
Gegen Ende seines Lebens, aus der Weisheit des erfahrenen Gelehrten und mit der Souveränität des Pioniers einer neuen Wissenschaft, verfaßte Sigm. Freud den »Abriß der Psychoanalyse« als eine knappe und elementare Darstellung seiner epochemachenden Lehre. Er erscheint hier zum erstenmal in Deutschla...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt am Main
Fischer-Taschenbuch-Verlag
1979
|
In: | Year: 1979 |
Edition: | 611. - 625. Taus. |
Series/Journal: | Fischer-Taschenbücher Bücher des Wissens
6043 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Psychoanalysis
|
Further subjects: | B
Collection of essays
|
Summary: | Gegen Ende seines Lebens, aus der Weisheit des erfahrenen Gelehrten und mit der Souveränität des Pioniers einer neuen Wissenschaft, verfaßte Sigm. Freud den »Abriß der Psychoanalyse« als eine knappe und elementare Darstellung seiner epochemachenden Lehre. Er erscheint hier zum erstenmal in Deutschland. Es folgt die berühmte Abhandlung aus dem Jahr 1930 »Das Unbehagen in der Kultur«, die den weiten Horizont und den humanen Impuls von Freuds oft mißverstandenen Bemühungen zeigt. »In seinem Lebenswerk«, sagt Thomas Mann im Nachwort, »wird man einmal einen der wichtigsten Bausteine erkennen, die beigetragen worden sind zu einer heute auf vielfache Weise sich bildenden neuen Anthropologie und damit zum Fundament der Zukunft, dem Hause einer klügeren und freieren Menschheit.« |
---|---|
Item Description: | Lizenzausg. d. S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main |
Physical Description: | 150 S. |
ISBN: | 3596260434 |