Decanus Et Collegium Facultatis Philosophicae In Alma Studiorum Universitate Tubingensi Lectori S. P. D.: Quaestio est, vehementibus non animorum solùm ... Nomina Candidatorum. 1. Christophorus Matthaeus Pfaff ...
Einladung zur Magisterpromotion des Christophorus Matthaeus Pfaff, Christianus Hagmajer, Jo. Andreas Hochstetter, Fridericus Wilhelmus Schmid, Jo. Christophorus Breg, Matthaeus Haas, Jo. Bernardus Güettler, Jo. Fridericus Werner, Herbert. Christianus Knöbel, Christian. Fridericus Kocher, Ludovicus D...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Latein |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
[Tubingae]
Typis JO. CONRADI REISII
[1702]
|
In: | Jahr: 1702 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Eberhard Karls Universität Tübingen
|
weitere Schlagwörter: | B
Hochschulschrift
B Gelegenheitsschrift:Einladung B Biographie B Gelegenheitsschrift:Promotion B Universitätsprogramm |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Einladung zur Magisterpromotion des Christophorus Matthaeus Pfaff, Christianus Hagmajer, Jo. Andreas Hochstetter, Fridericus Wilhelmus Schmid, Jo. Christophorus Breg, Matthaeus Haas, Jo. Bernardus Güettler, Jo. Fridericus Werner, Herbert. Christianus Knöbel, Christian. Fridericus Kocher, Ludovicus David Cless, Wolffgang. Eberhardus Hepplen, Thomas Burckhardus Hopffer, Wolffgangus Burckhardus Wölffing, Jo. Gotofredus Neuheuser, Georgius Fridericus Sadler, Georgius Fridericus Schmid, Georgius Samuel Kauz, Georgius Daniel Esenwein, Jo. Georgius Tritschler, Christophorus Tafinger, Matthaeus Buchfinck, Joannes Schmidt, Jo. Georgius Hagen und Theophilus Weiss (insgesamt 25 Kandidaten) Dekan der Fakultät und Promotor: Andreas Adam Hochstetter Biographie der Kandidaten: u.a. Herkunftsort Gelehrte Abhandlung (philosophisch, historisch), u.a. zum Thema "An ad Sedis Romanae auctoritatem pertineat Regiorum titulorum dispensatio?" |
---|---|
Beschreibung: | Titelzusatz ist Textanfang Datierung am Textende: P. P. Tubingæ, sub sigillo Facultatis. Dominica XII. post Trinit. M D CCII Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Typis JO. CONRADI REISII. |
Physische Details: | 1 ungezähltes Blatt, 2° |