Die Erlebnisgesellschaft: Kultursoziologie der Gegenwart

Gerhard Schulze konstatiert in diesem Buch einen umfassenden Wandel in unserer Gesellschaft, durch den das Leben zum Erlebnisprojekt geworden ist. Die Erlebnisorientierung ist die unmittelbarste Form der Suche nach Glück. Eine Suche, die noch längst nicht abgeschlossen ist - diese neue Art zu leben...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Schulze, Gerhard 1944- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Frankfurt am Main [u.a.] Campus Verl. 1992
Στο/Στη:Έτος: 1992
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Βιομηχανική κοινωνία / Εμπειρία / Προσανατολισμός δράσης
B Κοινωνία της διασκέδασης / Πολιτισμική κοινωνιολογία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Social Structure
B Culture
Διαθέσιμο Online: Table of Contents (Publisher)
Περιγραφή
Σύνοψη:Gerhard Schulze konstatiert in diesem Buch einen umfassenden Wandel in unserer Gesellschaft, durch den das Leben zum Erlebnisprojekt geworden ist. Die Erlebnisorientierung ist die unmittelbarste Form der Suche nach Glück. Eine Suche, die noch längst nicht abgeschlossen ist - diese neue Art zu leben müssen wir erst lernen und die Folgen noch bewältigen. Dies gilt auch heute noch: Die Sucht nach dem Kick und nach Performance ist eher gewachsen, und damit ist Gerhard Schulzes Analyse aktueller denn je.
Περιγραφή τεκμηρίου:Includes bibliographical references (p. [751]-765)
Φυσική περιγραφή:765 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
ISBN:3-593-34615-X