Wie wir beten können
Was uns das Beten immer wieder schwermacht, das ist, daß wir auf unsere eigenen Gedanken und unsere eigene Redekunst angewiesen sind, daß uns etwas Eigenes einfallen muß und wir zu müde oder zu langsam sind, um unsere Sätze in der gebotenen Schnelligkeit zu formulieren. Das Gebet der Christen beginn...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Stuttgart
Kreuz-Verlag
1991
|
In: | Year: 1991 |
Edition: | Überarb. Fassung, 1. Aufl. - (1. - 15. Tsd.) |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Prayer
|
Online Access: |
Cover (Verlag) |
Summary: | Was uns das Beten immer wieder schwermacht, das ist, daß wir auf unsere eigenen Gedanken und unsere eigene Redekunst angewiesen sind, daß uns etwas Eigenes einfallen muß und wir zu müde oder zu langsam sind, um unsere Sätze in der gebotenen Schnelligkeit zu formulieren. Das Gebet der Christen beginnt aber nicht mit dem Reden, sondern mit den Hören. Beten kann einer in dem Maß, in dem er fähig ist, ein Wort zu hören, zu bewahren, in sich zu bewegen und wieder nachzusprechen. Beten ist nichts für Redegewandte, sondern für Hörfähige. |
---|---|
ISBN: | 3783111080 |