Die Bedeutung spiritueller Angebote in der Suchttherapie: Textbeiträge des Ersten Friedensauer Suchtsymposium vom 11. November 2001

Die Zeitschrift Spes Christiana leistet Beiträge zur Diskussion theologischer Fragestellungen. Sie wird von der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau herausgegeben und weiß sich besonders freikirchlicher Tradition verpflichtet. Ihre Artikel umfassen alle Gebiete der Theologie: Bibelwis...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Enti autori: Theologische Hochschule Friedensau (Altro) ; Friedensauer Suchtsymposium 1 2001, Friedensau (Altro)
Altri autori: Müller, Detlef (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Friedensau Theol. Hochschule Friedensau 2002
In: Spes christiana (13)
Anno: 2002
Periodico/Rivista:Spes christiana 13
(sequenze di) soggetti normati:B Speranza / Pastorale per persone affette da dipendenza
Notazioni IxTheo:CB Esistenza cristiana
RG Cura pastorale
ZD Psicologia
Altre parole chiave:B Atti del convengo 2001 (Friedensau)
Descrizione
Riepilogo:Die Zeitschrift Spes Christiana leistet Beiträge zur Diskussion theologischer Fragestellungen. Sie wird von der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau herausgegeben und weiß sich besonders freikirchlicher Tradition verpflichtet. Ihre Artikel umfassen alle Gebiete der Theologie: Bibelwissenschaften des Alten und des Neuen Testaments, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Praktische Theologie, Gemeindeaufbau, Missionswissenschaft und Religionswissenschaft sowie Hilfswissenschaften der genannten Disziplinen. Spes Christiana erscheint einmal jährlich und wird vom Index Theologicus, Tübingen, ausgewertet. - Textbeiträge des Ersten Friedensauer Suchtsymposiums vom 11. November 2001: Lothar Schmidt: Abhängigkeitskrank Lothar Schmidt: Abhängigkeitskrankheiten zerstören alle Lebensbereiche, die Therapie hat alle zu berücksichtigen. Volker Kielstein: Bedeutung spiritueller Angebote in der Suchtkrankenhilfe. Wilhelm Wietkamp: Bedeutung spiritueller Angebote in der Fachambulanz. Klaus Richter: Bedeutung spiritueller Angebote in der stationären Behandlung. Johanna Polatzek: Zusammenfassung der Arbeit der Workshops