Das Staat-Kirche-Verhältnis in Polen nach dem Konkordat von 1993

Sobanski stellt das Konkordat in seinem Verhältnis zum System der übrigen Rechtsquellen zum Staat-Kirche-Verhältnis in Polen vor unter Berücksichtigung der Arbeitskommissionen zum Konkordat. Anschließend wird der rechtliche Status der katholischen Kirche beschrieben, sowie auf die einzelnen Konkorda...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Sobański, Remigiusz 1930-2010 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Lang 2003
In: Ius canonicum in Oriente et Occidente
Year: 2003, Pages: [1063] - 1077
Standardized Subjects / Keyword chains:B Poles / State / Church
B Poles / Concordate
IxTheo Classification:KBK Europe (East)
SA Church law; state-church law
Further subjects:B Poles
B State law of churches
B Konkordatsehe
B Church work
B Higher education
B Kirchenfinanzierung
B Religious instruction
B Concordate
B Konkordatsrecht
B Institute of higher learning
Description
Summary:Sobanski stellt das Konkordat in seinem Verhältnis zum System der übrigen Rechtsquellen zum Staat-Kirche-Verhältnis in Polen vor unter Berücksichtigung der Arbeitskommissionen zum Konkordat. Anschließend wird der rechtliche Status der katholischen Kirche beschrieben, sowie auf die einzelnen Konkordatsbestimmungen mit Blick auf Regelungen über Finanzen, Religionsunterricht, Hochschulen, Sonderseelsorge und die Ankerkennung der kanonischen Eheschließung durch das Konkordat eingegangen
ISBN:3631394802
Contains:In: Ius canonicum in Oriente et Occidente