Welche Kirchenrechtsquellen kannte Patriarch Severos von Antiocheia (512 - 518)?
Kaufhold stellt zunächst die Person des Severus und sein Werk vor, um dann die von Severus benutzten Kirchenrechtsquellen herauszuarbeiten. Anschließend stellt er die Frage nach einer Benutzung einer Kirchenrechtssammlung durch Severus und trifft Feststellungen zu den syrischen Übersetzungen der Que...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2003
|
In: |
Ius canonicum in Oriente et Occidente
Year: 2003, Pages: 259-274 |
IxTheo Classification: | SE Church law; Orthodox Church |
Further subjects: | B
Bishop
B Kirchenrechtslehrer B Orthodox Church B Law B Glaubenslehrer B Antioch Orontes B Eastern Church B Legal source B Griechisch-Orthodoxes Patriarchat von Antiochien B History B Severus of Antiochia 465-538 |
Summary: | Kaufhold stellt zunächst die Person des Severus und sein Werk vor, um dann die von Severus benutzten Kirchenrechtsquellen herauszuarbeiten. Anschließend stellt er die Frage nach einer Benutzung einer Kirchenrechtssammlung durch Severus und trifft Feststellungen zu den syrischen Übersetzungen der Quellen |
---|---|
Physical Description: | S. [259] - 274 |
ISBN: | 3631394802 |
Contains: | In: Ius canonicum in Oriente et Occidente
|