CCEO und partikularrechtliche Regelungen der griechisch-katholischen Kirche in Ungarn

Hollós beschreibt nach einer Einführung zunächst die Hintergründe für die Probleme der ungarischen Kirche, um dann einen kurzen Blick auf die ungarische Übersetzung des CCEO zu werfen. Anschließend geht er auf die Arbeiten an der Kodifizierung des Eigenrechts der griechisch-katholischen Kirche in Un...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Hollós, János (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2003
In: Ius canonicum in Oriente et Occidente
Anno: 2003, Pagine: 77-86
(sequenze di) soggetti normati:B Ungheria / Chiesa
B Ungheria / Stato / Chiesa
Notazioni IxTheo:KBK Europa orientale
SA Diritto ecclesiastico
SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Ungheria
B Chiesa cattolica Codex canonum ecclesiarum orientalium
B Chiesa greco-cattolica
B Diritto particolare
B Chiesa uniate d'Oriente
B Chiesa sui iuris
B Chiesa orientale
Descrizione
Riepilogo:Hollós beschreibt nach einer Einführung zunächst die Hintergründe für die Probleme der ungarischen Kirche, um dann einen kurzen Blick auf die ungarische Übersetzung des CCEO zu werfen. Anschließend geht er auf die Arbeiten an der Kodifizierung des Eigenrechts der griechisch-katholischen Kirche in Ungarn ein
Descrizione fisica:S. [77] - 86
ISBN:3631394802
Comprende:In: Ius canonicum in Oriente et Occidente