Vom Sinn, Unsinn und tieferen Sinn kirchlicher Ehenichtigkeitsverfahren

Kahler weist ausgehend vom Eheverständnis des Zweiten Vatikanischen Konzils Ungleichzeitigkeiten im Ehebild des CIC/1983 auf und stellt die Gründe für die Einleitung eines Verfahrens der Fragerichtung des Ehegerichts gegenüber. Daraus werden Schlussfolgerungen für eine Erneuerung des Gerichtsverfahr...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Kahler, Hermann 1958- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Lang 2002
Στο/Στη: Aktuelle Beiträge zum Kirchenrecht
Έτος: 2002, Σελίδες: 141-162
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ακύρωση γάμου / Διαδικασία γάμου / Κανονική διαδικασία
Σημειογραφίες IxTheo:NCF Σεξουαλική Ηθική
SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Δίκαιο του γάμου
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Diözesangericht
B Δικαστήριο (μοτίβο)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Kahler weist ausgehend vom Eheverständnis des Zweiten Vatikanischen Konzils Ungleichzeitigkeiten im Ehebild des CIC/1983 auf und stellt die Gründe für die Einleitung eines Verfahrens der Fragerichtung des Ehegerichts gegenüber. Daraus werden Schlussfolgerungen für eine Erneuerung des Gerichtsverfahrens gezogen
ISBN:3631391331
Περιλαμβάνει:In: Aktuelle Beiträge zum Kirchenrecht