Der Tiroler Anteil des Erzbistums Salzburg: kanonistische Anmerkungen zum Problem der Zirkumskription von Teilkirchen

Der Autor erklärt, dass im Dekret über die Hirtenaufgabe der Bischöfe 'Christus Dominus' des Zweiten Vatikanischen Konzils dazu aufgerufen hat, bald eine Überprüfung der Abgrenzung der Diözesen vorzunehmen. Weiter beschreibt der Autor die Definition der Diözesen und wo sie festgehalten wir...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Paarhammer, Hans 1947-2020 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Duncker u. Humblot 2001
In: Tradition - Wegweisung in die Zukunft
Year: 2001, Pages: 147-172
Standardized Subjects / Keyword chains:B Diocese / Boundary / Canon law
B Catholic church, Erzdiözese Salzburg / Tyrol
IxTheo Classification:KBB German language area
RB Church office; congregation
SB Catholic Church law
Further subjects:B Diocese
B Austria
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 373
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 372
B Catholic church Erzdiözese Salzburg
B Particular law
B Salzburg
B Catholic church Nuntiature Austria
B History
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 369
Description
Summary:Der Autor erklärt, dass im Dekret über die Hirtenaufgabe der Bischöfe 'Christus Dominus' des Zweiten Vatikanischen Konzils dazu aufgerufen hat, bald eine Überprüfung der Abgrenzung der Diözesen vorzunehmen. Weiter beschreibt der Autor die Definition der Diözesen und wo sie festgehalten wird (can. 369). Anschließend erläutert er die Besonderheit im Erzbistum Salzburg, wie es zu einem Tiroler Anteil des Erzbistums kam, wird im zweiten Kapitel 'Konkordatsrechtliche Entwicklung' erklärt. Abschließend geht Paarhammer auf die rechtshistorischen Reminiszenzen ein und schließt mit der Darlegung seiner Untersuchungsergebnisse
ISBN:3428104897
Contains:In: Tradition - Wegweisung in die Zukunft