Schulsozialarbeit - Kooperation von Schule und Jugendhilfe: Impulse aus dem Freiburger Kongreß vom 13.10.2000

Die Beiträge dieser Dokumentation haben sich zum Ziel gesetzt, der wichtigen bildungspolitischen Fragestellung Schulsozialarbeit: Kooperation von Schule und Jugendhilfe auf die Spur zu kommen. Am 13. Oktober 2000 fand deswegen in der Evangelischen Fachhochschule Freiburg (EFH) ein Kongress in Zusamm...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Schwendemann, Wilhelm 1958- (Editor)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Münster [u.a.] Lit-Verl. 2001
Em: Schriftenreihe der Evangelischen Fachhochschule Freiburg (13)
Ano: 2001
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Coletânea / Revista:Schriftenreihe der Evangelischen Fachhochschule Freiburg Bd. 13
Forum Schulsozialarbeit Bd. 1
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Trabalho social escolar
Outras palavras-chave:B Assistência social para menores
B Congresso
B Friburgo/Alemanha
B Trabalho social escolar
B Evangelische Hochschule Freiburg
B Contribuição 2000 (Freiburg, Breisgau)
B Aluno
Acesso em linha: Sumário
Descrição
Resumo:Die Beiträge dieser Dokumentation haben sich zum Ziel gesetzt, der wichtigen bildungspolitischen Fragestellung Schulsozialarbeit: Kooperation von Schule und Jugendhilfe auf die Spur zu kommen. Am 13. Oktober 2000 fand deswegen in der Evangelischen Fachhochschule Freiburg (EFH) ein Kongress in Zusammenarbeit mit dem Oberschulamt Freiburg und der Stadt Freiburg statt. Dabei wurden nicht nur die theoretischen Grundlagen von Schulsozialarbeit aus sozialarbeitswissenschaftlicher und schulpädagogischer Sicht angegangen, sondern auch eine Vielzahl von tragfähigen Modellen und Projekten präsentiert. In einer groß angelegten Informations- und Kontaktbörse stellten sich zudem viele Schulen aus dem Oberschulamtsbezirk Freiburg und ihre jeweiligen Kooperationspartner der Öffentlichkeit vor. Die Themenpalette reichte von der Drogen- und Gewaltprävention über die Jugendberufshilfe zu Kooperationsprojekten mit dem Badischen Sportbund bis hin zu klassischen Sozialarbeitsfeldern wie Krisenintervention, Beratung, erlebnispädagogischer Förderung oder schulpädagogischen Feldern wie interkulturelles und interreligiöses Lernen.
Betr. zahlr. Projekte zur Schulsozialarbeit in Schulen in B-W
Descrição Física:V, 236 S., Ill., 21 cm
ISBN:3-8258-5281-4