Fünfzig Jahre Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland: Erbe und Auftrag

Mehlhausen beschreibt die Entstehung des Bundes der evangelischen Kirchen Deutschlands nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es werden die drei zentralen Konzepte der Neuformierung vorgestellt, der Prozess der Entscheidung für eines der Konzepte sowie die daraus entstandene Grundordnung und das dara...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Mehlhausen, Joachim 1935-2000 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1999
In: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag
Anno: 1999, Pagine: 159-177
(sequenze di) soggetti normati:B Evangelische Kirche in Deutschland / Costituzione della Chiesa / Storia 1948-1998
B Germania / Chiesa
Notazioni IxTheo:KAJ Età contemporanea
KBB Area germanofona
KDD Chiesa evangelica
SD Diritto canonico; Chiesa protestante
Altre parole chiave:B Chiesa
B Germania
B Evangelische Kirche in Deutschland
B Evangelisches Kirchenrecht
B Chiesa evangelica
B Costituzione della Chiesa
Descrizione
Riepilogo:Mehlhausen beschreibt die Entstehung des Bundes der evangelischen Kirchen Deutschlands nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es werden die drei zentralen Konzepte der Neuformierung vorgestellt, der Prozess der Entscheidung für eines der Konzepte sowie die daraus entstandene Grundordnung und das darauf fußende heutige Aussehen der EKD und ihr bleibender Auftrag
Descrizione del documento:In: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag : 1999. - S. 159-177
ISBN:316147158X
Comprende:In: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag