Fünfzig Jahre Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland: Erbe und Auftrag

Mehlhausen beschreibt die Entstehung des Bundes der evangelischen Kirchen Deutschlands nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es werden die drei zentralen Konzepte der Neuformierung vorgestellt, der Prozess der Entscheidung für eines der Konzepte sowie die daraus entstandene Grundordnung und das dara...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Mehlhausen, Joachim 1935-2000 (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 1999
В: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag
Год: 1999, Страницы: 159-177
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Evangelische Kirche in Deutschland / Церковный устав / История (мотив) 1948-1998
B Германия (мотив) / Церковь (мотив)
Индексация IxTheo:KAJ Новейшее время
KBB Немецкоязычное пространство
KDD Евангелическая церковь
SD Церковное право ; Евангелическая церковь
Другие ключевые слова:B Церковный устав
B Церковь (мотив)
B Evangelische Kirche in Deutschland
B Evangelisches Kirchenrecht
B Евангелическая церковь (мотив)
B Германия (мотив)
Описание
Итог:Mehlhausen beschreibt die Entstehung des Bundes der evangelischen Kirchen Deutschlands nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es werden die drei zentralen Konzepte der Neuformierung vorgestellt, der Prozess der Entscheidung für eines der Konzepte sowie die daraus entstandene Grundordnung und das darauf fußende heutige Aussehen der EKD und ihr bleibender Auftrag
Примечание:In: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag : 1999. - S. 159-177
ISBN:316147158X
Второстепенные работы:In: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag