Brennpunkte der Kirchengeschichte / lehr Lehrerkommentar

Die Kirchengeschichte hat es nicht leicht. Im Rahmen der Profangeschichte spielt sie kaum eine Rolle, auf theologischer Seite wird sie oft allzu schnell im Sinne kirchlicher Apologetik vereinnahmt. Viele sind des Blicks zurück in die Geschichte müde geworden angesichts der brennenden Probleme von he...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Schöningh 1978
In: Brennpunkte der Kirchengeschichte
Year: 1978
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religious instruction / Church history studies
Further subjects:B Teaching material
Description
Summary:Die Kirchengeschichte hat es nicht leicht. Im Rahmen der Profangeschichte spielt sie kaum eine Rolle, auf theologischer Seite wird sie oft allzu schnell im Sinne kirchlicher Apologetik vereinnahmt. Viele sind des Blicks zurück in die Geschichte müde geworden angesichts der brennenden Probleme von heute und morgen. Interesse finden gelgentlich noch gewisse "dunkle Stellen" der Kirchengeschichte wie (christlicher) Antisemitismus, Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennungen, der "Fall Galilei" usw. - In der Schule gibt es kaum noch einen durchgängigen Kirchengeschichtsunterricht. Begründungen dafür finden sich schnell: Desinteresse der Schüler, Unbehagen und mangelde Information bei den Lehrern, veraltete oder nicht vohandene Lehrbücher ... Die Brennpunkte der Kirchengeschichte - ökumenisch verfaßt und ökonomisch gestaltet - versuchen hier einiges aufzuarbeiten: Schon, daß ein katholischer und ein evangelischer Autor gemeinsam ein solches Unternehmen wagten, weist auf die damit gegebenen Risiken hin.
ISBN:3506535110
Contains:: Brennpunkte der Kirchengeschichte