Sacra potestas im Zusammenspiel von sakramentaler Weihe und knonischer Sendung

Der Autor referiert die konziliare Sacra-potestas-Lehre. Anschließend analysiert er den Interpretationsversuch von Matthäus Kaiser, der davon ausgeht, dass weder durch sakramentale Weihe noch durch kanonische Sendung irgendeine "potestas" übertragen werde. Krämer dagegen findet es schlüssi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Krämer, Peter (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 1994
In: Iuri canonico promovendo
Year: 1994, Pages: 23 - 33
IxTheo Classification:NBP Sacramentology; sacraments
SB Catholic Church law
Further subjects:B Ordination
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 129, §2
B Missio canonica
B Church authority
Description
Summary:Der Autor referiert die konziliare Sacra-potestas-Lehre. Anschließend analysiert er den Interpretationsversuch von Matthäus Kaiser, der davon ausgeht, dass weder durch sakramentale Weihe noch durch kanonische Sendung irgendeine "potestas" übertragen werde. Krämer dagegen findet es schlüssiger, wenn zwischen einer sakramental verliehenen Vollmacht und einer rechtlichen Bestimmung unterschieden werde, durch die diese Vollmacht zu einer "potestas ad actum expedita" wird
ISBN:3791714333
Contains:In: Iuri canonico promovendo