Verkündigungsdienst und Lehrautorität in der Kirche

Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass, wenn auch der Verkündigungsdienst als Grundfunktion der gesamten Kirche im Zusammenhang mit institutionellen Einrichtungen und den Trägern der hoheitlichen Leitungsgewalt nur unzureichend zum Ausdruck kommt, das kirchliche Lehramt dennoch auf das Glaubenszeug...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Riedel-Spangenberger, Ilona 1948-2007 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Pustet 1994
In: Iuri canonico promovendo
Year: 1994, Pages: 153 - 174
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 747-833
B Preaching
B Teaching profession
Description
Summary:Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass, wenn auch der Verkündigungsdienst als Grundfunktion der gesamten Kirche im Zusammenhang mit institutionellen Einrichtungen und den Trägern der hoheitlichen Leitungsgewalt nur unzureichend zum Ausdruck kommt, das kirchliche Lehramt dennoch auf das Glaubenszeugnis der Kirchengemeinschaft verwiesen bleibt. Für die einzelnen Gläubigen und für die, die einen kirchenamtlichen Verkündigungsdienst im Namen der Kirche ausüben, bedarf es klar unterschiedener Verhältnisbestimmungen gegenüber der matriellen und formellen Lehrautorität der Kirche, wobei sitlliche Pflichten und Berechtigungen von subjektiven und kommunialen Rechten und Rechtspflichten zu unterscheiden wären
ISBN:3791714333
Contains:In: Iuri canonico promovendo