Das kanonistische Kirchenbild vom Codex Iuris Canonici bis zum Beginn des Vaticanum Secundum: eine historisch-systematische Untersuchung

Die Untersuchung ist in drei Teile gegliedert. Der erste, historische Teil zeigt die Verwurzelung der Ideen im Geschehen von Kirche und Welt und macht mit den Kanonisten bekannt. Der zweite systematische Teil gliedert sich in drei Abschnitte. Er beginnt mit der Gegenüberstellung des Kirchenbildes vo...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Timpe, Nikolaus 1935-2019 (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leipzig St. Benno-Verlag 1978
In: Erfurter theologische Studien (36)
Year: 1978
Reviews:Timpe, Nikolaus, Das kanonistische Kirchenbild vom Codex iuris canonici bis zum Beginn des Vaticanum Secundum (1980) (Huysmans, Rudolfus G.)
[Rezension von: Timpe, Nikolaus, 1935-2019, Das kanonistische Kirchenbild vom Codex Iuris Canonici bis zum Beginn des Vaticanum Secundum] (1980) (Mühlsteiger, Johannes, 1926 - 2020)
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:Erfurter theologische Studien 36
Standardized Subjects / Keyword chains:B Canon law / Ecclesiology
B Canon law / Ecclesiology / History 1917-1962
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Law
B Church constitution
B Catholic church Codex Iuris Canonici 1917
B Ecclesiology
B History
B Vatican Council 2. (1962-1965) Vatikanstadt
Description
Summary:Die Untersuchung ist in drei Teile gegliedert. Der erste, historische Teil zeigt die Verwurzelung der Ideen im Geschehen von Kirche und Welt und macht mit den Kanonisten bekannt. Der zweite systematische Teil gliedert sich in drei Abschnitte. Er beginnt mit der Gegenüberstellung des Kirchenbildes von der übernatürlichen Gesellschaft und der komplexen Sicht der "neueren" Kanonisten. Bei dieser Sicht auf das Ganze lässt sich überall der Ort aufzeigen, an dem Einzelfragen nach weiterer Klärung drängen. Diese Einzelfragen werden dann im dritten Abschnitt in ihrer Bedeutung für das Kirchenbild gesondert dargestellt. Im dritten Teil wird ein Blick darauf geworfen, wie das Konzil in seinem Wirken und in seinen Dekreten das Kirchenbild weiterträgt. Abschließend werden die Ergebnisse in sieben Thesen zusammengefasst
Item Description:Literaturverz. S. IX - XIV. ; Verfasser auf dem Umschlag: Nicolaus Timpe