Quedlinburg und seine Kirchen

Die Kunsthistorikerin Elisabeth Speer legt in diesem Band vor dem Hintergrund der geschichtlichen Quellen und gesellschaftlich-ökonomischen Zusammenhänge die bauliche Entwicklung von Stiftskirche und Wipertikrypta sowie der fünf städtischen Pfarrkirchen aus späteren Jahrhunderten dar. Der Leser wird...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Speer, Elisabeth 1899-1982 (Other) ; Danz, Walter 1904-1986 (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Evangelische Verlagsanstalt 1970
In:Year: 1970
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Die Kunsthistorikerin Elisabeth Speer legt in diesem Band vor dem Hintergrund der geschichtlichen Quellen und gesellschaftlich-ökonomischen Zusammenhänge die bauliche Entwicklung von Stiftskirche und Wipertikrypta sowie der fünf städtischen Pfarrkirchen aus späteren Jahrhunderten dar. Der Leser wird in die künstlerische Gesamterscheinung der Bauwerke eingeführt und lernt dabei ausführlich auch die Kostbarkeiten des Domschatzes kennen, durch den letzten Krieg zwar geschmälert, doch auch noch heute eine bedeutende Sammlung früh- und hochmittelalterlichen Kunsthandwerks. Der lebendig berichtende und wissenschaftlich deutende Text vermag über die Vermittlung des Wissenswerten hinaus unser historisches Interesse zu wecken für die alte Kirchenkunst in Quedlinburg.
Item Description:Mit Bibliogr