Kirchen - Freikirchen - Sekten

Die Schüler sollen den Begriff Sekten ohne Vorurteile definieren koennen. Sie sollen erkennen, daß innerhalb der Sekten eine enorme Vielfalt des Selbstverständnisses und der Selbstdarstellung herrscht. Sie sollen erkennen, daß zum Teil die Entstehung der Sekten mit dem geschichtlichen Erscheinungsbi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Knöpfel, Eckehardt (Adapter)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Schöningh 19XX-
In:Year: 1978
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Anstoß und Information 3
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church / Free church / Religious instruction
Description
Summary:Die Schüler sollen den Begriff Sekten ohne Vorurteile definieren koennen. Sie sollen erkennen, daß innerhalb der Sekten eine enorme Vielfalt des Selbstverständnisses und der Selbstdarstellung herrscht. Sie sollen erkennen, daß zum Teil die Entstehung der Sekten mit dem geschichtlichen Erscheinungsbild der Kirchen und deren Mängel zusammenhängt. Sie sollen ansatzweise beschreiben können, wie die besonderen Lehren der verschiedenen Sekten aussehen.