Bewußtsein, Zeit und Weltverständnis

Der Autor untersucht Zeitlichkeit und Welt-Bezug des Seinsverständnisses in jenem Daseinsbereich, der durch Wahrnehmung, Gedächtnis, Vergessen und Wiederinnerung umrissen ist. Die Abhandlung siedelt sich innerhalb des von Eugen Fink entworfenen kosmologischen Problemhorizontes der Seinsfrage Martin...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Herrmann, Friedrich-Wilhelm von 1934-2022 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Frankfurt am Main Klostermann 1971
In: Philosophische Abhandlungen (35)
Anno: 1971
Periodico/Rivista:Philosophische Abhandlungen 35
(sequenze di) soggetti normati:B Coscienza / Tempo / Mondo
B Augustinus, Aurelius, Santo 354-430, Confessiones 11 / Tempo
B Augustinus, Aurelius, Santo 354-430, Confessiones 10 / Memoria
Altre parole chiave:B Phenomenology
B Tesi universitaria
B Cosmology
B Time
Descrizione
Riepilogo:Der Autor untersucht Zeitlichkeit und Welt-Bezug des Seinsverständnisses in jenem Daseinsbereich, der durch Wahrnehmung, Gedächtnis, Vergessen und Wiederinnerung umrissen ist. Die Abhandlung siedelt sich innerhalb des von Eugen Fink entworfenen kosmologischen Problemhorizontes der Seinsfrage Martin Heideggers an und versucht zugleich, phänomenologische Analysen Husserls spekulativ umzudenken.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 397 - 400