Bewußtsein, Zeit und Weltverständnis

Der Autor untersucht Zeitlichkeit und Welt-Bezug des Seinsverständnisses in jenem Daseinsbereich, der durch Wahrnehmung, Gedächtnis, Vergessen und Wiederinnerung umrissen ist. Die Abhandlung siedelt sich innerhalb des von Eugen Fink entworfenen kosmologischen Problemhorizontes der Seinsfrage Martin...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Herrmann, Friedrich-Wilhelm von 1934-2022 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt am Main Klostermann 1971
Dans: Philosophische Abhandlungen (35)
Année: 1971
Collection/Revue:Philosophische Abhandlungen 35
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Conscience / Temps / Monde
B Augustinus, Aurelius, Saint 354-430, Confessiones 11 / Temps
B Augustinus, Aurelius, Saint 354-430, Confessiones 10 / Mémoire
Sujets non-standardisés:B Phenomenology
B Cosmology
B Time
B Publication universitaire
Description
Résumé:Der Autor untersucht Zeitlichkeit und Welt-Bezug des Seinsverständnisses in jenem Daseinsbereich, der durch Wahrnehmung, Gedächtnis, Vergessen und Wiederinnerung umrissen ist. Die Abhandlung siedelt sich innerhalb des von Eugen Fink entworfenen kosmologischen Problemhorizontes der Seinsfrage Martin Heideggers an und versucht zugleich, phänomenologische Analysen Husserls spekulativ umzudenken.
Description:Literaturverz. S. 397 - 400