Raumkult - Kultraum: zum Verhältnis von Architektur, Ausstattung und Gemeinschaft

Das tradierte Verständnis von Kultraum und Gemeinschaft befindet sich im Umbruch. Alternative Konzepte der Vergemeinschaftung schaffen neue auratische Architekturen und Räume, die häufig religiöse Referenzsysteme adaptieren: In Museen, Bibliotheken, Denkmalanlagen und Hochzeitskapellen etc. entstehe...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Transcript GbR. Verlag
Otros Autores: Buchner, Maximiliane 1978- (Editor) ; Minta, Anna 1970- (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Bielefeld transcript [2019]
En: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie (Band 10)
Año: 2019
Colección / Revista:Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie Band 10
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Edificio sagrado / Interiorismo
Otras palabras clave:B Space Design
B Colección de artículos
B Sacred Space Congresses
B Space (Architecture) Congresses
B Design
B Architecture and religion Congresses
B Esfera pública
B Sociedad
B Preservación del patrimonio
B Communitarization
B Architecture (Germany)
B Arte
B Sakraltopografie
B Architecture
B Museo
B Modernidad
B Vergemeinschaftung
B Heritage Conservation
B Sakralität
B Historia de la arte
B Art History
B Public Sphere
B Biblioteca
B Urban & Land Use Planning / ARCHITECTURE
B Modernity
B Especie
B Sacrality
B Arquitectura
B Library
B Society
B Raumgestaltung
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Cover (Publisher)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Das tradierte Verständnis von Kultraum und Gemeinschaft befindet sich im Umbruch. Alternative Konzepte der Vergemeinschaftung schaffen neue auratische Architekturen und Räume, die häufig religiöse Referenzsysteme adaptieren: In Museen, Bibliotheken, Denkmalanlagen und Hochzeitskapellen etc. entstehen neue Orte der Gemeinschaft, deren Abgrenzung zum traditionellen Sakralraum oft unscharf ist.Die Beiträge des Bandes diskutieren aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Perspektiven religiös-auratische Raumkonzepte bestehender Sakraltopografien sowie neukonstituierter Kulträume im 20. und 21. Jahrhundert und bereichern damit die aktuellen Diskussionen um Raumgestaltung, Öffentlichkeit und Gemeinschaftsstiftung.
Descripción Física:1 Online-Ressource (258 Seiten)
ISBN:978-3-8394-4697-3
Acceso:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839446973