Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949-1971: eine Revolution auf leisen Sohlen

»Eine Revolution auf leisen Sohlen« – so lässt sich die Auseinandersetzung westdeutscher protestantischer Akteurinnen und Akteure mit Diskursen zum Thema Geschlecht beschreiben. Für die Bundesrepublik 1949–1971 sind gesellschaftliche Individualisierungs-, Pluralisierungs- und Differenzierungserschei...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Jäger, Sarah 1985- (Автор)
Соавтор: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. Verlag
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
В: Religion in der Bundesrepublik Deutschland (6)
Год: 2019
Обзоры:Aufbrüche gegen Widerstände. Sarah Jäger porträtiert Theologinnen und sondiert den protestantisch-patriarchalischen Geschlechterdiskurs (2021) (Plonz, Sabine, 1962 -)
Серии журналов/журналы:Religion in der Bundesrepublik Deutschland 6
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Германия (мотив) (Bundesrepublik) / Семья (мотив) / Сексуальное поведение / Работа (мотив) / Женщина / Индивидуализация / Гендерная роль (мотив) / Протестантизм / Богословская этика / История (мотив) 1949-1971
B Германия (мотив) (Bundesrepublik) / Соотношение мужчин и женщин / Социальная перемена (мотив) / Женская эмансипация (мотив) / Протестантское социальное учение / История (мотив) 1949-1971
Другие ключевые слова:B Protestantisme - Allemagne - Histoire - 20e siècle
B Sex role
B Академические публикации
B Rôle selon le sexe - Allemagne - Histoire - 20e siècle
B 1900-1999
B History
B National socialism and women
B Nazisme et femmes
B Feminist Theory (Germany) History 20th century
B Protestantism (Germany) History 20th century
B Feminist Theory
B Sex role (Germany) History 20th century
B Protestantism
B Théorie féministe - Allemagne - Histoire - 20e siècle
B Germany
Online-ссылка: Обложка
Inhaltstext (Publisher)
Содержание
Описание
Итог:»Eine Revolution auf leisen Sohlen« – so lässt sich die Auseinandersetzung westdeutscher protestantischer Akteurinnen und Akteure mit Diskursen zum Thema Geschlecht beschreiben. Für die Bundesrepublik 1949–1971 sind gesellschaftliche Individualisierungs-, Pluralisierungs- und Differenzierungserscheinungen auch der Geschlechterrollenvorstellungen zu konstatieren. Sarah Jäger untersucht anhand der Themenfelder Familie, Sexualaufklärung, Sittlichkeitsbewegung in Literatur und Film, weibliche Erwerbsarbeit, Sexualethik sowie Ehe- und Familienberatung die ethische Auseinandersetzung des Protestantismus mit diesen Veränderungsprozessen, die als Herausforderung erlebt wurden. Es kam themen- und konstellationsabhängig zu einer Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, zu abwehrenden und kritischen Reaktionen ebenso wie zu einer vorsichtigen Aufnahme und Mitgestaltung. Dies führte zu einer Liberalisierung und Individualisierung evangelischer ethischer Positionierung, die zunehmend das Individuum in den Fokus des eigenen Nachdenkens stellte.
Примечание:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 407-446. - Personenregister. - Sachregister
Объем:XIII, 456 Seiten, 232 cm x 155 cm
ISBN:3161560868