Religion: Eine Projektion menschlicher Sehnsüchte, ein Produkt menschlichen Denkens, eine Illusion?: Die Religionskritik von Feuerbach, Marx und Freud als Herausforderung und Chance für den heutigen christlichen Glauben
Die Studie untersucht die Religionskritik Ludwig Feuerbachs (1804-1872), Karl Marx‘ (1818-1883) und Sigmund Freuds (1856-1939). In der kritischen Ablehnung wird Religion auf einen nicht-religiösen Grund zurückgeführt. Vorausgesetzt wird, dass es für Religion keinen realen Inhalt gibt. Die in der Rel...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt am Main
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2018
|
In: | Year: 2018 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Feuerbach, Ludwig 1804-1872
/ Marx, Karl 1818-1883
/ Freud, Sigmund 1856-1939
/ Critique of religion
B Feuerbach, Ludwig 1804-1872 / Marx, Karl 1818-1883 / Freud, Sigmund 1856-1939 / Critique of religion / Criticism / Catholic theology / History |
Further subjects: | B
Thesis
|
Online Access: |
Volltext (Resolving-System) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
Erscheint auch als: 9783631726488 |
Summary: | Die Studie untersucht die Religionskritik Ludwig Feuerbachs (1804-1872), Karl Marx‘ (1818-1883) und Sigmund Freuds (1856-1939). In der kritischen Ablehnung wird Religion auf einen nicht-religiösen Grund zurückgeführt. Vorausgesetzt wird, dass es für Religion keinen realen Inhalt gibt. Die in der Religion geglaubte Gottheit ist keine Wirklichkeit, sondern menschliche Einbildung, Schöpfung des Menschen, Opium des Volkes, Illusion und Neurose. In ihrer Kritik an der Religion versuchten Feuerbach, Marx und Freud, den Wahrheitsanspruch der Religion mit ihren anthropologischen, sozialen und psychologischen Argumenten zu widerlegen.Der Religionskritik von Feuerbach, Marx und Freud ist es zwar nicht gelungen, den Wahrheitsanspruch der monotheistischen Weltreligionen zu widerlegen, dennoch weist sie mit Nachdruck auf die Missbrauchs- und Verfallsformen von Religion hin Religionskritik als Chance und Herausforderung für den christlichen Glauben – Selbstverantwortung und religiöse Mündigkeit – Dialog zwischen Religionen |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (322 Seiten) |
ISBN: | 3631733402 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.3726/b11709 |