Der zweite Thessalonicherbrief

Title Page -- Copyright -- Table of Content -- Vorwort -- Literatur -- 1. Quellen -- 1.1 Altes Testament und Septuaginta -- 1.2 Neues Testament -- 1.3 Apostolische Väter -- 2. Hilfsmittel und Quellensammlungen -- 3. Kommentare zum 2. Thesssalonicherbrief -- 4. Monographien, Sammelbände und Aufsätze...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Nicklas, Tobias (Author)
Contributors: Koch, Dietrich-Alex (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht 2018
In:Year: 2018
Reviews:[Rezension von: Nicklas, Tobias, 1967-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Band 10,2, Der zweite Thessalonicherbrief] (2021) (Karrer, Martin, 1954 -)
[Rezension von: Nicklas, Tobias, 1967-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Band 10,2, Der zweite Thessalonicherbrief] (2019) (Metzger, Paul, 1973 -)
BOOK REVIEW (2019) (Klein, Hans)
[Rezension von: Nicklas, Tobias, 1967-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Band 10,2, Der zweite Thessalonicherbrief] (2020) (Horn, Friedrich Wilhelm, 1953 -)
Edition:1st ed
Series/Journal:Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament v.10
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Print version: Nicklas, Tobias: Der zweite Thessalonicherbrief. - Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht,c2018. - 9783525516393
Description
Summary:Title Page -- Copyright -- Table of Content -- Vorwort -- Literatur -- 1. Quellen -- 1.1 Altes Testament und Septuaginta -- 1.2 Neues Testament -- 1.3 Apostolische Väter -- 2. Hilfsmittel und Quellensammlungen -- 3. Kommentare zum 2. Thesssalonicherbrief -- 4. Monographien, Sammelbände und Aufsätze -- Abkürzungen und Zitierweise -- Zitierweise -- Einleitung -- 1. Aufbau und formale Besonderheiten -- 2. Das Verhältnis zum 1. Thessalonicherbrief -- 3. Theologische Schwerpunkte des 2. Thessalonicherbriefs -- 4. Verfasserfrage und Pseudepigraphie des Textes -- 4.1 Formale und sprachlich-stilistische Beobachtungen -- 4.2 Abweichungen in den theologischen Inhalten -- 4.3 Die Funktion der Pseudepigraphie des 2. Thessalonicherbriefs -- 5. Die Empfänger des 2. Thessalonicherbriefs und der Anlass des Schreibens -- 6. Überlieferung, Abfassungszeit und Abfassungsort -- 7. Was bleibt: Worin besteht die Bedeutung des 2. Thessalonicherbriefs für heutige Theologie und Kirche? -- Auslegung -- A. Präskript (1,1-2) -- B. Proömium - unter Einschluss eines Exkurses (1,3-12) -- 1. 1,3-4 Proömium: Danksagung -- 2. 1,5-10 Exkurs: Endgericht und Parusie -- 3. 1,11-12 Wiederaufnahme des Proömiums -- C. Briefcorpus (2,1-3,6a) -- 1. 2,1-2 Situationsangabe: Die Eschatologie der Gegner -- Exkurs: „Tag des Herrn" -- 2. 2,3-12 Korrektur: Die angemessene Eschatologie -- a) 2,3-4 Abfall und Offenbarung des endzeitlichen Gegenspielers gehen der Parusie voraus -- b) 2,5-7 Gründe für das Ausbleiben der Parusie -- Exkurs: Das Katechon / der Katechōn -- c) 2,8-12 Der endzeitliche Gegenspieler, sein Wirken und seine Überwindung -- 3. 2,13-17 Danksagung und Ermahnung -- a) 2,13-14 Rückgriff auf das Proömium: Danksagung II -- b) 2,15-17 Ermahnung zur Standhaftigkeit, Festhalten an paulinischer Überlieferung -- 4. 3,1-5 Hinführung zur ethischen Ermahnung
5. 3,6-13 Ermahnung zu ordentlichem Verhalten -- 6. 3,14-16a Verhalten gegenüber den „Unordentlichen" -- D. Briefschluss (3,16b-18)
ISBN:3647516392