Deutschland und der Heilige Stuhl: diplomatische Beziehungen 1920-1945

"Diplomatie ist zu einem Schüsselbegriff des internationalen Tagesgeschäfts geworden. Die deutsch-vatikanischen Beziehungen hatten seit ihrer Aufnahme 1920 einen ganz besonderen politischen Wert, nicht nur weil es zahlreiche Krisenjahre zu bestehen galt, sondern weil die ersten Jahrzehnte von E...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Samerski, Stefan 1963- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Münster Aschendorff Verlag 2019
In:Year: 2019
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Catholic church, Sancta Sedes / Diplomacy / History 1920-1945
B Pius XII Pope 1876-1958 / Catholic church, Sancta Sedes / Foreign policy / National Socialism / History 1920-1945
B Germany / Catholic church, Sancta Sedes / Diplomacy / International policy / History 1920-1945
Online Access: Table of Contents
Description
Summary:"Diplomatie ist zu einem Schüsselbegriff des internationalen Tagesgeschäfts geworden. Die deutsch-vatikanischen Beziehungen hatten seit ihrer Aufnahme 1920 einen ganz besonderen politischen Wert, nicht nur weil es zahlreiche Krisenjahre zu bestehen galt, sondern weil die ersten Jahrzehnte von Eugenio Pacelli, dem späteren Papst Pius XII. mitgestaltet wurden, der aus der Geschichte der ersten deutschen Republik nicht wegzudenken ist. Er hat bis heute Grundlegendes für das Verhältnis von Katholischer Kirche und deutschem Staat geschaffen, Krisenmanagement betrieben und in Berlin auch mit der jungen Sowjetunion verhandelt. Hier liegen entscheidende Wurzeln für die Haltung des Vatikans zu Hitler-Deutschland und dem Weltkrieg. " (Verlagsinformation)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 255-265
ISBN:3402134020