Epikur und die Religion: über die religiöse Renaissance des jüdischen Anarchismus

"Jüdischer Anarchismus fand in der radikalen Religionskritik des 19. Jahrhunderts einen festen identitären Bezugspunkt. Infolge der Oktoberrevolution und der Repression in der Sowjetunion setzten eine religiöse Renaissance und Neubestimmung jüdischer Radikalität ein. Diese Rückkehr zur jüdische...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Türk, Lilian (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Berlin Peter Lang [2018]
En: Judentum und Umwelt (Band/Volume 83)
Año: 2018
Colección / Revista:Judentum und Umwelt Band/Volume 83
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Identidad religiosa / Identidad étnica / Identidad política / Pertenencia / Yidishismo / Anarquismo / Historia
Otras palabras clave:B Publicación universitaria
Acceso en línea: Contenido
Índice
Material desconocido
Parallel Edition:Electrónico
Erscheint auch als: 9783631767405
Erscheint auch als: 9783631767412
Descripción
Sumario:"Jüdischer Anarchismus fand in der radikalen Religionskritik des 19. Jahrhunderts einen festen identitären Bezugspunkt. Infolge der Oktoberrevolution und der Repression in der Sowjetunion setzten eine religiöse Renaissance und Neubestimmung jüdischer Radikalität ein. Diese Rückkehr zur jüdischen Tradition verschob die Grenzen der jiddischistischen radikalen Subkultur und wurde je nach Standpunkt als religiöser Nonkonformismus, Bedrohung, Verweichlichung oder als Erweiterung epikureischen Denkens und als Bereicherung erfasst. Diese argumentationsanalytische Untersuchung schält die Prozesse der Gruppenbildung heraus, arbeitet verschiedene Begriffe von jüdischer Religion und Lebensform ( Yidishkayt ) heraus und zeigt, dass nicht Religion, sondern Erkenntnis und Autonomie den Kern der Debatte bildeten." (Verlagsinformation)
Descripción Física:283 Seiten, 21 cm, 445 g
ISBN:978-3-631-76685-9
3-631-76685-8