Säkulare Prozessionen: zur religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen

Prozessionen sind mehrdimensionale soziale Praktiken. Sie dienen der Dar- wie Herstellung soziokultureller Ordnungen und Werte. Sie kommunizieren sowohl Religiöses wie Soziales als auch Politisches. Aufgrund dieses Ineinander von Macht, Religion und Kultur sind Prozessionen angelegt auf ritualdynami...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Säkulare Prozessionen. Zur Religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen, Veranstaltung 2014, Tübingen (Author)
Contributors: Conrad, Ruth 1968- (Editor) ; Drecoll, Volker Henning 1968- (Editor) ; Hirbodian, Sigrid 1960- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
In: Colloquia historica et theologica (6)
Year: 2019
Reviews:[Rezension von: Säkulare Prozessionen] (2020) (Blum, Daniela, 1986 -)
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Colloquia historica et theologica 6
Standardized Subjects / Keyword chains:B Procession / History
B Parade / Ritualization / Religion / Politics
B Triumphal procession / Antiquity / History
B Festivity / Procession / Triumphal procession / Ritual / History
B Procession / Parade / Quasi-religion / Secularization
Further subjects:B Conference program 2014 (Tübingen)
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Prozessionen sind mehrdimensionale soziale Praktiken. Sie dienen der Dar- wie Herstellung soziokultureller Ordnungen und Werte. Sie kommunizieren sowohl Religiöses wie Soziales als auch Politisches. Aufgrund dieses Ineinander von Macht, Religion und Kultur sind Prozessionen angelegt auf ritualdynamische Experimente und religionskulturelle Weiterentwicklungen. Diese Entwicklungen rekonstruiert der Band, indem er städtische Prozessionen auf das dynamische Verhältnis von »Religiös-Sakral« und »Säkular-Profan« bezieht. Im Zentrum stehen solche Prozessionen und Umzüge, deren Anlass und Funktion sich nicht unmittelbar dem religiösen Kult und der kirchlichen Liturgie verdanken, also z.B. Triumphzüge, politische Demonstrationen, Universitätsumzüge, Trauerzüge etc. Die Nachzeichnung des rituellen Verhältnisses des »Religiösen« und »Säkularen« erfolgt sowohl epochenübergreifend wie interdisziplinär.
Item Description:"Dieser Band geht zurück auf die interdisziplinäre Tagung "Säkulare Prozessionen. Zur Religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen", die vom 21.-24. Juli 2014 an der Eberhard Karls Universität Tübingen stattfand" (Vorwort)
ISBN:316155986X