Reformationsatlas: die Reformation in Mitteldeutschland

"Dieses Buch veranschaulicht in einer Kombination aus Texten, Bildern und historischen Karten die reformationsgeschichtlichen Vorgänge des 16. Jahrhunderts in Konzentration auf den von den Wettinern beherrschten mitteldeutschen Raum, dem Ausgangsgebiet der lutherischen Reformation. Die Visualis...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Hein, Markus 1966- (Editor) ; Kohnle, Armin 1960- (Editor) ; Jäschke, Uwe Ulrich 1955- (Contributor, Cartographer)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wettin-Löbejün OT Dößel Verlag Janos Stekovics [2018]
In:Year: 2018
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Mitteldeutschland / Reformation / History
Further subjects:B Collection of essays
B Atlas
B Map
Online Access: Inhaltsbeschreibung
Table of Contents
Blurb
Description
Summary:"Dieses Buch veranschaulicht in einer Kombination aus Texten, Bildern und historischen Karten die reformationsgeschichtlichen Vorgänge des 16. Jahrhunderts in Konzentration auf den von den Wettinern beherrschten mitteldeutschen Raum, dem Ausgangsgebiet der lutherischen Reformation. Die Visualisierung von historischen Abläufen und Entwicklungen durch neu erarbeitete Karten eröffnet einen originellen Zugang, der allein durch Texte oder Abbildungen verschlossen bliebe. Diese neue Sicht auf reformationsgeschichtliche Prozesse erlaubt auch eine Nutzung des Werks außerhalb der Wissenschaft, zum Beispiel in Kirchgemeinden, Museen, Tourismusbüros oder Schulen. Neben der Reformation des 16. Jahrhunderts selbst werden auch die Wirkungen der Reformation auf Kirche und Gesellschaft, auf Kultur, Politik und Wirtschaft in den Blick genommen." (Verlagsinformation)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 196-205
ISBN:3899233840