Religion und Gesellschaft in Südosteuropa

Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Döpmann, Hans-Dieter 1929-2012 (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: München Südosteuropa-Gesellschaft 1997
В: Südosteuropa-Jahrbuch (Band 28)
Год: 1997
Серии журналов/журналы:Südosteuropa-Jahrbuch Band 28
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Südosteuropa / Религия (мотив) / Общество (мотив)
Другие ключевые слова:B Публикации конференции 1996 (Tutzing)
B 92) / Croatia (until 1991 Croatia 92) / Bosnia (until 1991 Bosnia-Herzegovina 92) / Serbia (until 1991 Serbia 92) / Yugoslavia (until 1991 Balkans Bulgaria Romania Albania Turkey Hungary Catholic Church Orthodox Church Judaism Religious problems national group issues / Ethnic Religious institutions Ottoman Empire Greece
B Религия (мотив)
B FOR024000
B Церковь (мотив)
B 92) / Kroatien (bis 1991 Kroatien 92) / Bosnien (bis 1991 Bosnien-Herzegowina 92) / Bosna (seit 1991 92) / Serbien (bis 1991 Serbien 92) / Jugoslawien (bis 1991 Balkan Bulgarien Rumänien Albanien Türkei Венгрия (мотив) Католическая церковь (мотив) Православная церковь Srpska Pravoslavna Crkva Bulgarische Orthodoxe Kirche Biserica Ortodoxa Romana Ислам (мотив) Иудаизм (мотив) Religiöse Probleme Ethnische Probleme / Nationalitätenprobleme Religiöse Institution Osmanisches Reich Ottomanisches Reich Греция (древность, мотив)
B Общество (мотив)
B Südosteuropa Религия (мотив) Религиозная община Religiöse Bevölkerungsgruppe Ethnie / Народ Volksgruppe / Ethnische Bevölkerungsgruppe Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat Нация (мотив) Общество (мотив) Interethnische Beziehungen Politische Grundwerte Religiöse Kultur Искусство (мотив) История религии (дисциплина) Politische Geschichte
B Südosteuropa
B South East Europe Religious systems and groups Religious population groups national groups / Ethnic national communities / Ethnic Religious community - state relations Society Interethnic relations Political values Religious cultures Arts History of religion Political history
Online-ссылка: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY 4.0
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
Hans-Dieter Döpmann: Vorwort - Hans-Dieter Döpmann: Religion und Gesellschaft in Südosteuropa - Ernst Chr. Suttner: Das religiöse Moment in seiner Bedeutung für Gesellschaft, Nationsbildung und Kultur Südosteuropas - Marko Orsolic: Die Rolle der Religion bei der Neugestaltung Osteuropas - Theodor Nikolaou: Die orthodoxe Kirche in Südosteuropa - Thomas Bremer: Der Katholizismus in Südosteuropa - Smail Balic: Der Islam und seine geschichtliche Bedeutung für Südosteuropa (mit besonderer Berücksichtigung Bosniens) - Kathrin Boeckh: Zum Judentum in Südosteuropa - Stephan H. Pfürtner: Religiöser Fundamentalismus - Hans Georg Majer: Gesellschaftliche und religiöse Auswirkungen der Osmanenzeit in Südosteuropa - Hans-Dieter Döpmann: Kirchliche Kunst in Südosteuropa - Gregor M. Manousakis: Das Verhältnis von Orthodoxie und Islam im heutigen Südosteuropa - Angel Krastev: Die Bulgarische Kirche in Geschichte und Gegenwart - Josef Bata: Das Verhältnis von Christentum und Islam bei den Albanern in Geschichte und Gegenwart - Wilma Löhner: Religiöse Kultur in Albanien - Ioan Vasile Leb: Die Rumänische Orthodoxe Kirche im Wandel der Zeiten - Alexandru Dutu: Religion und Gesellschaft in Rumänien - Anneli Ute Gabanyi: Rumänien nach 1989: Aspekte religiösen Wandels - Chancen und Probleme der Liberalisierung - Dimitrije Kalezic: Die Serbische Orthodoxe Kirche in Geschichte und Gegenwart - Slobodan Milunovic: Der Gesellschaftsbezug der Serbischen Orthodoxen Kirche - Nico Ikic: Der Gesellschaftsbezug des Katholizismus in Bosnien und Kroatien - Ludwig Steindorff: Von der Konfession zur Nation: Die Muslime in Bosnien-Herzogowina - Jens Reuter: Die Haltung der Kirchen zum Krieg im ehemaligen Jugoslawien - Zoltan Balog: Religion und Gesellschaft in Ungarn - Erhard Franz: Religion und Gesellschaft in der Türkei: Laizismus contra Islamismus in Gesellschaft und Politik
ISBN:3954796759
Доступ:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.3726/b12832