Reformation und Bauernkrieg

"Der Bauernkrieg ist untrennbar mit der Reformation verbunden. Der vom Südwesten des Reiches ausgehende Aufstand breitete sich wie ein Flächenbrand aus und erreichte in Thüringen mit der Schlacht bei Frankenhausen im Mai 1525 seinen Höhepunkt. Die Ursachen der Revolte sind regional und ständesp...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors: Reformation und Bauernkrieg. Veranstaltung Mühlhausen/Thüringen (2017) (Author) ; Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche. VeranstalterIn (Organizer) ; Böhlau-Verlag. Verlag
Outros Autores: Greiling, Werner 1954- (Editor) ; Müller, Thomas T. 1974- (Editor) ; Schirmer, Uwe 1962- (Editor)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Wien Köln Weimar Böhlau Verlag [2019]
Em: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation (Band 12)
Ano: 2019
Análises:Reformation und Bauernkrieg (2019) (Matheson, Peter, 1938 -)
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Coletânea / Revista:Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation Band 12
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Thüringen / Guerra dos Camponeses (1525) / Reforma / História
B Luther, Martin 1483-1546 / Müntzer, Thomas 1489-1525 / Guerra dos Camponeses (1525) / Reforma / Controvérsia
B Guerra dos Camponeses (1525) / Recepção / História
Outras palavras-chave:B Reforma
B Contribuição 2017 (Thüringen / Mühlhausen)
B Thüringen
B História
B Guerra dos Camponeses 1525
B Contribuição 28.06.-30.06.2017 (Thüringen / Mühlhausen)
Acesso em linha: Table of Contents (Publisher)
Sammlungen:
Descrição
Resumo:"Der Bauernkrieg ist untrennbar mit der Reformation verbunden. Der vom Südwesten des Reiches ausgehende Aufstand breitete sich wie ein Flächenbrand aus und erreichte in Thüringen mit der Schlacht bei Frankenhausen im Mai 1525 seinen Höhepunkt. Die Ursachen der Revolte sind regional und ständespezifisch sehr unterschiedlich. Unzweifelhaft ist jedoch, dass die mittels Flugschriften kursierenden Vorstellungen von einer „besseren Welt“ immer stärkeren Anklang in den ländlichen und städtischen Milieus fanden. Vielfältig waren die öffentlich geführten Kontroversen zu Fragen von sozialer Gerechtigkeit, religiöser Erneuerung und autonomer Selbstbestimmung. Diese Aspekte werden im vorliegenden Band thematisiert. Zugleich problematisiert er die sozialen, ökonomischen und politischen Verhältnisse im thüringisch-mitteldeutschen Raum zur Zeit des Bauernkrieges." (Verlagsinformation)
Descrição do item:"[...] Referate, die auf der wissenschaftlichen Konferenz 'Reformation und Bauernkrieg' vom 28. bis 30. Juni 2017 im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche zu Mühlhausen/Thüringen vorgetragen und diskutiert worden sind." (Vorwort, ungezählte Seite 7)
"Mühlhäuser Tagung" (Vorwort, ungezählte Seite 7)
Mit Registern
Descrição Física:474 Seiten, Illustrationen, Karten, 1 Diagramm
ISBN:3-412-51167-6
978-3-412-51167-8